>

Hochzeitsspiele und Ideen für die perfekte Stimmung - Dein Hochzeits- & Event DJ

Direkt zum Seiteninhalt
Dein Hochzeits-DJ / Mein Blog

Hochzeitsideen mit Fun-Faktor

Als Hochzeits-DJ stehe ich nicht nur für großartige Musik, sondern unterstütze Euch auch im Vorfeld mit einer Fülle an Ideen, die Euren Tag die Euren Tag perfekt und unvergesslich werden lassen. Hier präsentiere ich Euch moderne Aktivitäten, die Eure Hochzeit wirklich einzigartig werden lassen. - Schluss mit dem traditionellen Kutscherspiel aus den 80ern – jetzt wird es originell und unterhaltsam! Lass uns zusammen die perfekte Hochzeitsparty gestalten und unvergessliche Momente schaffen.
Marryoke – Das kreative Musikvideo zur Hochzeit
Marryoke ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Eure Hochzeit mit einem professionellen Musikvideo zu krönen. Dabei dreht Ihr gemeinsam mit Euren Gästen ein Video zu einem ausgewählten Song, das durch geschickten Schnitt so wirkt, als würden alle live singen.
Eine kleine Choreografie kann das Ganze noch lebendiger machen – ideal für eine ausgelassene Hochzeitsfeier, den Polterabend oder ein gemütliches Treffen. - Marryoke bringt Spaß, verewigt besondere Momente und sorgt für unvergessliche Erinnerungen. Mit etwas Vorbereitung und Enthusiasmus wird es zu einem Highlight Eurer Hochzeit – eine einzigartige Erinnerung an einen unvergesslichen Tag!

22 Kreative Ideen zur Auflockerung und Unterhaltung

Als Hochzeits-DJ weiß ich, wie wichtig es ist, die Atmosphäre zu beleben und die Gäste einzubeziehen. Hier sind 22 kreative Ideen, die Eure Hochzeitsparty unvergesslich machen werden.
1. Sitzplan mit Begrüßungs-Shots: Stellt einen zentralen Sitzplan am Eingang Eurer Hochzeitslocation auf, an dem die Gäste ihre Tischnummer und Tischkarte abholen können. Als besondere Begrüßung gibt es gleich einen Shot, um die Gespräche von Anfang an etwas aufzuwärmen. Natürlich kann man für Kinder hier auch eine alkoholfreie Option anbieten.
Begrüßungs-Shots als Sitzplan an der Tür aufstellen
2. Fotoalbum mit Einwegkamera: Besorgt Euch ein Fotoalbum, ein paar farbige Stifte und eine Einwegkamera. Jeder Eurer Gäste kann ein Selfie mit der Kamera machen und sich mit einem Spruch sowie guten Wünschen verewigen.
3. Gästebuch mit Spaßfaktor: Statt eines traditionellen Gästebuchs könnt Ihr ein kreatives Gästebuch gestalten. Bittet die Gäste, nicht nur Glückwünsche, sondern auch Ratschläge, Anekdoten oder Zeichnungen beizutragen.
4. Hochzeitsspiele: Organisiert Spiele wie Hochzeitsbingo oder ein Ehe-Quiz um eine lockere Atmosphäre zu schaffen und die Gäste einzubeziehen.
5. Candy- & Kaffee-Bar oder DIY-Cocktailstation: Stellt eine Candy Bar mit verschiedenen Süßigkeiten und einem Kaffeeautomaten auf. Hier können sich die Gäste zu jeder Zeit nach Lust und Laune bedienen und zum Kaffee auch ein paar süße Snacks ergattern. Oder stellt eine DIY-Cocktailstation auf, damit sich die Gäste ihre eigenen Leckereien mixen können.
Candy- & Kaffee-Bar
6. Gartenspiele: Spiele mag jeder. Spiele in Riesenformat sorgen für absolute Begeisterung. Vor allem bei Outdoor Hochzeiten ist genügend Platz für Gartenspiele. (Tic Tac Toe / Riesenjenga / Boccia / Dart / Hüpfburg / Dosen werfen / Ringe werfen / Hochzeitsschaukel / Domino / Mikado / Schach / Vier Gewinnt)
7. Überraschungsauftritte: Plant Überraschungsauftritte von Freunden oder Familienmitgliedern – sei es eine Gesangseinlage, ein Tanz oder eine humorvolle Vorstellung.
8. Tattoo Station: Ein Vergnügen für alle Altersgruppen! An dieser Station haben die Gäste die Möglichkeit, sich mit temporären "Best day ever" Tattoos zu verzieren.
9. Feuerwerk oder Wunschballons: Begeistert die Gäste mit einem spektakulären Feuerwerk oder lasst gemeinsam Wunschballons in den Himmel steigen.
Hochzeitstattoos
10. Hochzeits-Hashtag: Erstellt ein einzigartiges Hochzeits-Hashtag und ermutigt die Gäste, ihre Fotos in den sozialen Medien zu teilen.
11. Karikaturzeichner oder Schnellzeichner: Bietet den Gästen die Möglichkeit, sich von einem Karikaturzeichner oder Schnellzeichner porträtieren zu lassen.
12. Hochzeits-Hüpfburg: Was normalerweise nur Kindern eine Freude bereitet, wird in der Hochzeitsversion zum ultimativen Partyspaß für Euch und Eure Gäste. Wie wäre es mit einer weißen Hochzeitshüpfburg? Sie ist ein wahrer Hingucker, ein Fotomotiv, eine tolle Aktivität und garantiert ein Gesprächsthema für alle Hochzeitsgäste.
Hochzeitshüpfburg
13. Das gemeinsame Hochzeitskunstwerk: Auf einer großen Leinwand dürfen sich alle Gäste ganz frei mit Fingerfarbe, Glitzer und bunten Stiften mit ihrem Namen, einer kleinen Zeichnung und Fingerabdruck verewigen. Am Ende des Abends entsteht ein großes Kunstwerk, das Ihr in Eurer Wohnung aufhängen und als schöne Erinnerung an Euren Hochzeitstag betrachten könnt.
14. Fotobox mit Requisiten: Stellt eine Fotobox auf, damit Eure Gäste kreative und unterhaltsame Fotos machen können. Mit lustigen Accessoires und einer tollen Fotowand könnt Ihr Eure Hochzeitsgäste noch zusätzlich begeistern.
15. Für Gemütlichkeit sorgen: Errichtet einen romantisch dekorierten Pavillon als einen gemütlichen Rückzugsort. Um übermäßige Hitze während des Tages zu vermeiden, ist ein geeigneter Sonnenschutz erforderlich. Zusätzlich können Decken helfen, abends kalte Luft abzuhalten. Eure Gäste werden diese Geste sicherlich zu schätzen wissen.
Gemütlichkeit
16. Eiswagen oder Eisstation: Erfrischende Abwechslung bei einer Sommerhochzeit! Statt einer klassischen Candy Bar bietet ein cooler Eiswagen oder eine Eisstation eine trendige Alternative. Es gibt bereits eine Vielzahl von Anbietern, bei denen man einen stilvollen Vintage Eiswagen mieten kann.
17. Gästebuch war gestern – Wedding Phone ist heute: Stellt Euch vor, Ihr könntet die Glückwünsche Eurer Gäste nicht nur lesen, sondern auch hören! Das ist die Idee hinter Wedding Phone, einem innovativen Audio-Gästebuch.
Mit Wedding Phone könnt Ihr auch Jahre nach Eurer Hochzeit noch die Freude und Liebe in den Stimmen Eurer Freunde und Verwandten erleben – eine ganz besondere Erfahrung. Statt nur Worte auf Papier zu lesen, könnt Ihr die Stimmen Eurer Gäste hören und so die Emotionen und Erinnerungen noch intensiver erleben. Je später der Abend, umso besser werden die Aufnahmen und umso mehr Spaß werdet Ihr beim Anhören haben.
Wedding Phone / Audio-Gästebuch
18. Barfuß-Hochzeit: Träumt Ihr von einer entspannten Sommerhochzeit im Garten oder vielleicht sogar am Strand? Wenn die Umstände es erlauben, warum nicht eine Barfuß-Hochzeit veranstalten und Eure Gäste dazu ermutigen, ihre Schuhe auszuziehen? Diese Idee wird mit Sicherheit auf Begeisterung stoßen und keiner wird ablehnen.
19. Komplimente 💕zum Abreißen und Mitnehmen: "Komplimente zum Mitnehmen" sind vorbereitete Komplimente, die Ihr hier heruntergeladen aber auch selbst von Euch gestaltet werden können. Einfach ausdrucken, an den vorgesehenen Linien ausschneiden und an einem gut sichtbaren Ort in Eurer Location aufhängen.
Komplimente to go
Eure Gäste können sich ein Kompliment abtrennen und an einen anderen Gast oder Herzensmenschen weiterzureichen. Diese Aktion trägt dazu bei, die Atmosphäre aufzulockern, neue Gesprächsthemen zu schaffen und die Interaktion zwischen Gästen zu fördern, die sich zuvor nur flüchtig kannten.
High Heels Garage
20. High Heel Garage: Anstatt dass sich die Mädels wegen ihrer Schuhe vor dem Tanzen drücken, könnt Ihr ihnen einfach einen speziellen Platz zur Verfügung stellen, an dem sie ihre High Heels quasi "an den Nagel hängen" können. Um zusätzlichen Komfort zu bieten, könnt Ihr außerdem gemütliche Wedding Flip Flops bereitstellen.
So sorgt Ihr dafür, dass sich die Damen auf Eurer Hochzeit rundum wohlfühlen können und keine Ausreden mehr haben, um nicht das Tanzbein zu schwingen.
21. Eine Mottohochzeit: Eine Hochzeit unter einem bestimmten Motto schafft stets unvergessliche Erinnerungen. Durch die Vorgabe, dass die Gäste sich entsprechend dem Motto kleiden müssen, wird von Anfang an eine lockere Atmosphäre zwischen den Familien geschaffen. Dies legt den Grundstein für eine fröhliche Feier ohne Hemmungen. - Eine Mottohochzeit zeichnet sich durch ein bestimmtes Thema aus, das alle Aspekte Eurer Hochzeit beeinflusst. Von den Einladungen über die Musikauswahl bis hin zu den Hochzeitsfotos, der Dekoration, dem Essen und den Spielen wird alles dem gewählten Motto entsprechend gestaltet. Selbst die Kleidung der Gäste wird dem Motto Eurer Hochzeit angepasst. - Als Paar solltet Ihr gemeinsam darüber nachdenken, was Euch miteinander verbindet. Vielleicht teilt Ihr die Liebe zu einem bestimmten Land wie Schweden oder den USA, oder Euch liegt ein gemeinsames Hobby am Herzen. Oder Ihr könntet eine aufregende Zeitreise in die 20er-Jahre planen, inspiriert von extravaganten Outfits à la "Der große Gatsby" oder "Babylon Berlin" mit knielangen Kleidern, Fransen, Pailletten und Federn. Alternativ könntet Ihr Euch für eine Reise in die bunten 80er-Jahre entscheiden, komplett mit Zauberwürfel-Einladungskarten, Neonfarben, Schlaghosen und Musik von Nena, Alphaville und Falco. Genießt pure Unterhaltung und macht Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
22. Eine Hochzeitsfeuershow: Lasst eine Hochzeitsfeuershow, Eure Hochzeitsfeier in ein zauberhaftes und magisches Spektakel verwandeln. Diese faszinierende Darbietung schafft nicht nur eine romantische und mysteriöse Atmosphäre, sondern hinterlässt Euch und Euren Gästen auch eine unvergessliche Erinnerung.
High Heels Garage
SVF510-W89F
Entdecke die Welt der Fotoboxen mit Foboxy - Als kleines Dankeschön für deinen Besuch auf meiner Homepage erhältst du jetzt einen exklusiven 10 € Rabattcode für eine Fotobox von Foboxy.

So bringt Ihr Eure Party in Schwung

Wenn es darum geht, Eure Hochzeitsparty wahrhaft unvergesslich werden zu lassen, solltet Ihr nichts dem Zufall überlassen. Grundsätzlich gilt: Gibt es eine Pause (z. B. wegen der Hochzeitstorte oder eines Spiels), setzen sich die Gäste erst einmal hin und es wird schwierig, sie wieder zum Tanzen zu motivieren. 😞
Ein Flashmob, ein Tanzbattle, aber auch das Brautstrauß-Werfen sind Ausnahmen, die Eure Gäste sogar zum Tanzen bewegen können!
Tanzbattle: Ein "Spiel", welches bestens dazu geeignet ist, Eure Gäste nach einer längeren Pause wieder auf die Tanzfläche zu holen. Angeführt von Euch und Euren Trauzeugen (Frauen gegen Männer), kommen Eure Gäste so garantiert in Schwung.
Tanzbattle
Platz zum Tanzen: Die Gestaltung der Tanzfläche spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der richtigen Partystimmung. Es ist wichtig, dass die Fläche weder zu groß noch zu klein ist. In einem großen Raum, in dem sowohl das Essen als auch das Tanzen stattfinden, sollte die Tanzfläche idealerweise etwa ein Drittel der Gesamtfläche einnehmen. Sollte die Tanzfläche zu klein sein, können die Tische gegen Abend möglicherweise verschoben werden, um mehr Platz zu schaffen. Bei einer zu großen Tanzfläche besteht die Möglichkeit, die Tische großzügiger zu verteilen oder die Fläche mit Sitzmöbeln oder einer Bar zu verkleinern.
Die richtige Atmosphäre: Um die Partyatmosphäre noch mehr zu verfeinern, ist es wichtig, die richtige Beleuchtung zu beachten. Ein paar Ambiente-Scheinwerfer in den Ecken können viel ausmachen.
Der Einsatz von Nebel, Indoor-Feuerwerk und Wunderkerzen sollte unbedingt im Voraus mit dem Location-Betreiber abgesprochen werden. Zudem sind Konfettikanonen bei vielen Veranstaltungsorten nicht gerne gesehen.
Ambientescheinwerfer Uplighting
Partyklopfer zu Auflockerung: Neben Musik, einer gut zusammengestellten Gästeliste, lustigen Spielen und Aktivitäten die Feier auflockern, gelten auch alkoholische Getränke als Basis für gute Partystimmung. Alkohol kann in der Tat dazu beitragen, Hemmungen abzubauen und die Menschen offener und geselliger zu machen. Er kann die Tanzfläche füllen, Gespräche anregen und die Atmosphäre auflockern. Verteilt also zwischendurch immer einmal wieder ein paar Partyklopfer. Partyklopfer sind kleine Flaschen mit verschiedenen Likören, die oft auf Partys und Feiern serviert werden. Jede Flasche enthält 20 ml Likör und hat einen Alkoholgehalt zwischen 15 % und 17 % Vol.
Ein inspirierendes und stilvolles Schlid mit Tanzregeln: Dieses Schild ist das ideale Accessoire für jede Veranstaltung und garantiert, dass Eure Gäste den Abend in vollen Zügen genießen. Es trägt dazu bei, dass jede Feier ein voller Erfolg wird – sei es eine Hochzeit, ein Geburtstag, eine Firmenveranstaltung oder ein anderer Anlass, bei dem getanzt wird. Sucht einfach nach "Tanzregeln" und "Schild" online, und Ihr werdet schnell fündig.
Tanzregeln
Eine Bar in der Nähe der Tanzfläche ist ebenfalls praktische Ergänzung. Dadurch können die Gäste schnell und einfach neue Getränke bestellen und anschließend nahtlos weitertanzen. Zudem gibt es immer Gäste, die nicht tanzen möchten und sich lieber an der Bar aufhalten. Wenn sich Tanzfläche und Bar in unmittelbarer Nähe befinden, wird die Atmosphäre des Festes nicht zerrissen und die Gäste haben die Möglichkeit, sich nach Belieben zwischen den beiden Bereichen zu bewegen.
Party-Accessoires: Um die Partystimmung weiter anzuheizen, können passende Tanz-Accessoires wie aufblasbare Gitarren, Knicklichter (in weiß), weiße Hulaketten, weiße Basecaps, Herz-Sonnenbrillen, LED Blinkherzen, LED Leuchtwedel oder mein persönlicher Favorit LED Schaumstoff Blinkstäbe für Hochzeit verwendet werden.
Präsenz des Brautpaares: Der letzte Punkt, den ich gerne ansprechen möchte, bezieht sich auf meine Beobachtungen bei Hochzeiten. Gehe gerne mal von dir besuchte Hochzeiten gedanklich durch und überlege, ob du Ähnliches erlebt hast. - Wenn das Brautpaar den Großteil des Abends auf der Tanzfläche verbringt und tanzt, so wird auch von vielen Gästen getanzt und es entsteht eine ausgelassene Stimmung. Hält sich das Brautpaar hingegen an der Bar oder draußen auf, wird weniger getanzt. Es ist schwer zu sagen, woran das genau liegt. Vielleicht steckt die gute Laune des Brautpaares an oder die Gäste möchten das Paar nicht alleine tanzen lassen? Wenn Ihr Euch jedoch eine unvergessliche Party wünscht, auf der ausgiebig gefeiert wird, dann geht einfach mit gutem Beispiel voran. Es kann auf jeden Fall nicht schaden!

Partyspiele für Erwachsene

Partyspiele lockern die Stimmung auf, bringen Gäste miteinander ins Gespräch und sorgen für unvergessliche Momente. Sie überbrücken Wartezeiten, bieten Unterhaltung für Jung und Alt und machen die Hochzeit noch persönlicher. Ob lustige Quizrunden, Tanzspiele oder kleine Herausforderungen – sie schaffen eine lockere Atmosphäre und sorgen für viele Lacher. So bleibt eure Hochzeit nicht nur romantisch, sondern auch lebendig und einzigartig!
Hochzeitsspiele – man liebt sie oder hasst sie. Aber egal, wie ihr dazu steht: Das Timing ist ALLES!
YouTube-Playlist Partyspiele für Erwachsene
Zur YouTube-Playlist:
Zurück zum Seiteninhalt